.

FCB Homepage geht online!

Posted by FCB on Montag, Februar 14, 2011 1 Kommentare

Nach langer Wartezeit ist nun endlich die neue Homepage des FC Bremerhavens online. Hier werden Sie ab sofort immer aktuell informiert.
Continue...


Nachholspiel erfolgreich gemeistert

Posted by FCB on Montag, Februar 14, 2011 1 Kommentare


Der FC Bremerhaven behielt in der Fußball-Bremenliga gegen die TSV Wulsdorf im Lokalderby durch das goldene Tor von Sebastian Kurkiewiecz (24.) knapp mit 1:0 die Oberhand. Beide Mannschaften versuchten auf dem Schlackeplatz, neben dem Kampf auch spielerische Elemente in die Waagschale zu werfen.

Der Sieg für die Kicker von der Pestalozzistraße geht unter dem Strich in Ordnung, da der FCB die agilere Mannschaft stellte. Schwächten zeigte der Gasgtgeber allerdings im Abschluss, so dass die FCB-Anhänger bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Sven Schlickman noch zittern mussten. Der Referee leitete das Prestigeduell souverän und ließ keine Hektik aufkommen.
Die wullsdorfer hielten gut dagegen, müssen sich aber den Vorwurf gefallen lassen, dass man vor allem nach der Pause mit dem Wind im Rücken das Spiel nicht mit letzter Konsequenz drehen wollte. Beide Trainer mussten auf etliche Leistungsträger verzichten.
Nachdem FCB-Akteur Kurkiewiecz nach neun Minuten per Freistoß nur den Außenpfosten getroffen hatte,hätte wenig später auf der Gegenseite Giese das Wulsdorfer Team in Führung schießen können. Nach Ballgewinn gegen Ennio Pezzolla suchte Giese den Abschluss, anstatt in der Mitte den besser postierten Döscher an zuspielen.
Danach hatte die Heimelf dem Wind im Rücken Vorteile: Kurkiewicz zog aus halblinker Position aus 20 Metern ab, der TSV-Keeper war machtlos.

FCB-Keeper Poltorak rettet in höchster Not

Nach der Pause verhinderte Tietjen gegen Karaca und J. Kurkiewiecz das 0:2 (49.). Gegen Ende der Partie wurden die Gäste mutiger und wären fast noch mit dem Ausgleich belohnt worden, als Schmonses Döscher anspielte, der aber in Keeper Poltorak seinen Meister fand. So blieb es am ende beim nicht unverdienten Sieg für den FC Bremerhaven.

FC Bremerhaven: Poltorak - Nicevic, Ennio Pezzollal, Gülkan, Akaydin - Rodriguez , Shalaj, Jannis Kurkiewiecz, Sebastian Kurkiewiecz - Ahmet Karaca


Continue...


Bremenliga: Spiele fallen alle aus!

Posted by FCB on Freitag, Dezember 03, 2010 0 Kommentare

Fußball auf gefrorenen Plätzen macht keinen Spaß. Das Verletzungsrisiko ist hoch, die Plätze, selbst Kunstrasen, leiden enorm. Und trotzdem tun sich Kreis- und Spielausschussvorsitzende oft schwer, Spieltage rechtzeitig abzusagen.

Seit Tagen steht fest, dass der Dauerfrost auch übers Wochenende anhalten wird. Seit gestern Mittag hat es angefangen zu schneien, auch das war vorhergesagt worden. Vorbildlich reagierte der Fußballkreis Osterholz. Dort wurden alle Partien auf Kreisebene bereits am Mittwoch abgesetzt. Die Kreise Bremerhaven und Cuxhaven zogen auf Kreisebene gestern nach – ganz rechtzeitig.
„Es macht keinen Sinn zu spielen“, sagte gestern Morgen Axel Zielinski, der Vorsitzende des Fußballkreises Bremerhaven. „Ich habe schon mit dem Amt für Sport und Freizeit gesprochen, alle Rasen- und Grandplätze sind gesperrt“, fuhr er fort.

Und die Kunstrasen?

„Dort wollen wir spielen“, so seine Antwort.
Hat das Sinn? Ist die Gesundheit der Spieler nicht auch auf Kunstrasen gefährdet?
Ein kurzes Überlegen. „Ach, weißt du was, ich sage jetzt alles ab, besser wird es mit dem Wetter nicht“, kam Zielinskis Antwort wie aus der Pistole geschossen. Schön, dass es so entscheidungsfreudige und verantwortungsbewusste Funktionäre gibt.
Die Fußballer in Stadt und Land werden es ihren Vorständen und Spielausschüssen danken, dass so schnell entschieden worden ist. Zumal es überhaupt keine Notwendigkeit gibt, bei Schnee und Eis auf den Fußballplätzen herumzulaufen. Es gibt weder Auf- noch Abstiegsspiele, keine Qualifikationsrunden. Von daher muss die Saison nicht Ende Mai beendet sein.
Der letzte Spieltag in der Bremen-Liga, zum Beispiel, ist für den 28. Mai angesetzt. Wenn die Teams Mitte Juni fertig sind, wäre das auch noch in Ordnung. Zeitdruck gibt es also keinen, die jetzt ausfallenden Begegnungen können bequem angehängt werden – bei Sonnenschein, guten Plätzen und vor Zuschauern in kurzen Hosen.
Es gibt jedoch auch Bezirke, die brauchen etwas länger. Der Bezirk Lüneburg zum Beispiel. „Es gibt keine generellen Absagen“, sagte gestern Abend Jürgen Stebani, der Spielausschuss-Vorsitzende des NFV-Bezirks Lüneburg. Für Weser-Ems seien alle Spiele abgesetzt, für die Landes- und Bezirksligisten aus dem Landkreis Cuxhaven gelte dies aber noch nicht. „Glauben sie mir, wir werden es rechtzeitig und sofort vermelden, wenn eine Entscheidung gefallen ist. Aber das entscheide ich nicht alleine, das muss ich mit meinen Kollegen besprechen“, so Stebani.
Bleibt die Frage, ob die Bedingungen in den anderen Mitgliedskreisen des Bezirks besser sind als in Cuxhaven? Mit Sicherheit nicht, eher schlechter. Auf NFV-Ebene (Landes- und Bezirksligen Lüneburg) sollen die letzten Spiele am 4. Juni ausgetragen werden. Auch hier gibt es, wie bei den Nachbarn in Bremen und Bremerhaven, keine Eile. Also warum dann nicht schon gestern Abend (Stand 19 Uhr) die Absage auf Bezirksebene?
Heinz Günter Schmidt, der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses des Bremer Fußball-Verbandes, hatte noch ein Treffen mit den Kollegen vor sich. Sein Entschluss stand gestern Abend jedoch schon fest. „Ich werde die Empfehlung aussprechen, alle Fußballspiele am Wochenende abzusagen. Die Gesundheit der Fußballer geht vor, ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, dass sich Spieler schwer verletzen“, sagte der Staffelleiter der Bremen-Liga.
Und genau das sollten sich alle Funktionäre zu Herzen nehmen. Denn sie machen diesen Job schließlich für und nicht gegen die Jugend- und Amateur-Kicker.
Continue...


Am Ende verdient mit 3:1 gewonnen

Posted by FCB on Montag, November 29, 2010 0 Kommentare

Der FCB wird für sein Risiko belohnt.


Auf die Torjäger Matthias Balke und Ahmet Karaca ist Verlass. Das Sturmduo schoss den Fussball-Bremenligisten FC Bremerhaven nach Pause zum verdienten 3:1-Sieg  gegen den VfL 07 Bremen.

Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Mustafa Demirel waren die Bremer auf dem gefroren Rasenplatz an der Pestalozzistraße ein unbequemer Gegner und führten durch das Tor von Charles Ehiogie nicht unverdient mit 1:0 (25.) Der VfL-Kicker hatte mit einem Linksschuss ins lane Eck FCB-Torhüter Poltorak keine Abwehrmöglichkeit gelassen. Der FCB fand gegen die Gäste kein Mittel. Nur kurz vor dem 0:1 hatte Balke nach Flanke von Sebastian Kurkiewicz eine gute Möglichkeit, doch der Stürmer schoss überhastet vorbei. Bereits nach acht Minuten musste Eugenio Pezzolla einen Schuss von Ehiogie kurz vor der Linie retten.

Nach der Pause machte der FCB endlich Druck. Balke vergab völlig frei aus drei Metern den Ausgleich (52.) Dennis Ewert schoss am Pfosten vorbei (53.). Angetrieben von Ewert und Kurkiewicz setzte der FCB nach. Co-Trainer Mehmet Dogan wechselte für Eugenio Pezzolla Stürmer Ahmet Karaca ein. Mit seiner ersten Ballberührung traf der Torjäger zum 1:1, doch der Linienrichter signalisierte zu Unrecht eine Abseitsstellung.

Wütend drehte dann die Heimhelf innerhalb von 180 Sekunden die Partie. Nach Hackentrick von Karaca hatte Balke aus acht metern keine Mühe mehr und traf zum 1:1 (65.). Wenig später verwandelte Balke einen Handelfmeter sicher zum 2.1 (68.). Nach Foulspiel von Kapitän Böth an Mustafa Akaydin traf Karaca per Elfmeter zum 3:1 Endstand, der in der Schlussphase sogar noch höher hätte ausfallen können.

FC Bremerhaven: Poltorak - Nicevic,Ennio Pezzolla, Eugenio Pezzolla (61. Ahmet Karaca), Akaydin (84.) Schümann - Engelbert, Chaaban, Ewert, Kurkiewicz - Kurkiewicz, Balke
Continue...


Der FCB trennt sich 2:2 von Blumenthal

Posted by FCB on Montag, November 22, 2010 0 Kommentare



Leistungsgerecht 2:2 (2:1 zur Halbzeit) trennten sich der FC Bremerhaven und der Blumenthaler SV nach 90minuten Schlackeplatz in der Fußball-Bremenliga. Herausragend waren die Tore - eines schöner als das andere.


Sebastian Kurkiewicz sorgte für einen ersten Paukenschlag. Sein Schuss visierte den Torwinkel an, aus dem BSV-Keeper Anders das Leder mit den Fingerspitzen abwehrte. Aus heiterem Himmel sorgte dann Schardelmann mit einem zielsicheren 25-Meter-Hammer für das 0:1 (17.). Vorausgegangen war ein krasser Abspielfehler von Ewert, von dem der Torschütze aungestört profitierte.

Den Rückstand ließ der FCB nicht auf sich beruhen. Den Ausgleich (25.) markierte dann S. Kurkiewicz per Volleyabnahme. Der agile Denklegen legte eine Niecevic-Hereingabe mustergültig ab. Erneut Denklegen köpfte danach einen Shalaj-Eckball gefährlich an den Torpfosten, ehe Chaaban sich als treffsicherer zeigte. Bei einer erneuten Shalaj-Ecke stieg der kleinste Spieler auf dem Feld am Höchsten und köpfte den Ball zum 2:1 (44.1) unter die Querlatte. 

Nach dem Seitenwechsel feuerten zunächst die Gastgeber aus allen Rohren. Denklegen, Shalaj und Ewert wollten mit Macht den dritten Treffer.

Shalajs letzte Top-Chance bedeutete auch das Aus: Mit Verdacht auf Muskelfaseriss dürfte er erst nach der Winterpause wieder spielen können. Die spielerische Linie ging bei den Hausherren verloren. Ennio Pezzolla erwies sich als Unsicherheitsfaktor, während Ewert erneut seine Defensivabteilung in Verlegenheit brachte. Plötzlich lag das Leder vor Gaese, der aus 18 Metern zum verdienten 2:2 (77.) einsandte. "Vor dem Anpfiff wollten wir einen Sieg, nun ist die Punkteverteilung in Ordnung" sagte FCB-CO-Trainer Mehmet Dogan.

FC Bremerhaven: Poltorak - Akaydin , Eugenio Pezzolla , Ennio Pezzolla , Muharem Nicevic - Kevin Engelbert , Tarek Chaaban , Dennis Ewert , Sebastian Kurkiewicz - Shalaj (70. Ahmet Karaca) , Denklegen (80. Jannis Kurkiewicz) 
Continue...


FC Bremerhaven verliert im Pokalspiel

Posted by FCB on Sonntag, September 19, 2010 0 Kommentare




Bremerhaven. Die TSV Wulsdorf hat sich mit dem 8:6 (4:4)-Sieg nach Elfmeterschießen über den Liga-Konkurrenten FC Bremerhaven für das Lotto-Pokal-Viertelfinale des Bremer Fußball-Verbandes auf Landesebene qualifiziert.


Der gastgebende FCB führte zur Pause 2:1 und nach 67 Minuten durch den verwandelten Foulelfmeter von Nehat Shalaj sogar mit 4:1. Danach vergab der FCB Chancen und machte den berühmten Sack nicht zu. Die Wulsdorfer zeigten Moral und glichen in der Schlussminute durch Oliver Grabbert per Foulelfmeter zum 4:4 aus. Dann pfiff Schiedsrichter Markus Balmer die torreiche Partie ab.
Im Elfmeterschießen zeigten auf FCB-Seite Matthias Balke und Ahmet Karaca Nerven, beide „Vollblutstürmer“ verschossen, während bei der Elf von Jörg Giesemann Oliver Grabbert, Bastian Süsens, Daniel Bahr und Christian Giese vom Punkt aus trafen und die TSV-Anhänger jubeln ließen.

Neu motivieren

„Wulsdorf war nicht besser, alle vier Gegentore sind durch individuelle Fehler entstanden. Wir haben gehofft, dass wir eine Runde weiterkommen, aber jetzt muss ich meine Jungs für das Punktspiel am Sonnabend erst einmal wieder motivieren“, sagte Spielertrainer Tarek Chaaban, der selbst seinen Elfmeter sicher verwandeln konnte.
Dagegen freut sich TSV-Trainer Giesemann mit seinem Kollektiv auf den Einzug in die nächste Runde, die im April 2011 ausgetragen wird.
Der in der 58. Minute für Hysen Shala eingewechselte Mark Schmonsees sorgte nach dem zwischenzeitigen 1:3 (48.) durch Balke für frischen Wind bei den Gästen. Johannes Urbinski brachte Wulsdorf mit dem 2:4 (71.) und 3:4 (77.) wieder heran.
Mit dem starken Wind im Rücken ging der FCB durch Sebastian Kurkiewicz in Führung, die zwei Minuten später Nachwuchsmann Angelo Pauls zum 1:1 (32.) ausgleichen konnte. Kurz vor der Pause erhöhte Ahmet Karaca auf 2:1.

FC Bremerhaven: Liebe – Schümann (58. Rodrigues), Chaaban, Denkgelen (79. Nicevic), Akaydin – Eugenio Pezzolla, Ewert, Kurkiewicz (55. Selim Karaca), Shalaj – Balke, Ahmet Karaca.

TSV Wulsdorf: Dennis Ferranti - Victoria (75. Lenhart), Benjamin Rubow, Oliver Grabbert, Süsens – Petzke, Giese, Shala (58. Schmonsees), Bahr – Urbinski, Pauls.
Continue...


FCB triumphiert beim OSC Traditionsturnier

Posted by FCB on Sonntag, September 19, 2010 0 Kommentare



Am heutigen Finaltag trafen im Spiel um Platz 3 die SG Stinstedt auf den TSV Wulsdorf - 1:0
Im Finale der FC Bremerhaven gegen den JFV Bremerhaven - 4:2

Somit wurde der FC Bremerhaven Turniersieger

Zum fairsten Spieler des Turnier wurde Ole Aldag vom JFV Bremerhaven gewählt

Torschützenkönig wurde Edin Hamzic vom FCB 


Turniersplitter:
Für Dennis Ewert vom FCB ist das Turnier beendet. Der Mittelfeldspieler sah nach einem Revanchefoul vom Schiri die Rote Karte. Nach dem Reglement des Turniers ist er für die restlichen Spiele gesperrt. Die Partie gegen FC Land Wursten beendete der FCB gar mit 9 Mann, denn Selim Karaca legte sich mit Schiri Braun bei einem Freistoß an und sah Gelb-Rot.  
Continue...