Der FC Bremerhaven behielt in der Fußball-Bremenliga gegen die TSV Wulsdorf im Lokalderby durch das goldene Tor von Sebastian Kurkiewiecz (24.) knapp mit 1:0 die Oberhand. Beide Mannschaften versuchten auf dem Schlackeplatz, neben dem Kampf auch spielerische Elemente in die Waagschale zu werfen.
Der Sieg für die Kicker von der Pestalozzistraße geht unter dem Strich in Ordnung, da der FCB die agilere Mannschaft stellte. Schwächten zeigte der Gasgtgeber allerdings im Abschluss, so dass die FCB-Anhänger bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Sven Schlickman noch zittern mussten. Der Referee leitete das Prestigeduell souverän und ließ keine Hektik aufkommen.
Die wullsdorfer hielten gut dagegen, müssen sich aber den Vorwurf gefallen lassen, dass man vor allem nach der Pause mit dem Wind im Rücken das Spiel nicht mit letzter Konsequenz drehen wollte. Beide Trainer mussten auf etliche Leistungsträger verzichten.
Nachdem FCB-Akteur Kurkiewiecz nach neun Minuten per Freistoß nur den Außenpfosten getroffen hatte,hätte wenig später auf der Gegenseite Giese das Wulsdorfer Team in Führung schießen können. Nach Ballgewinn gegen Ennio Pezzolla suchte Giese den Abschluss, anstatt in der Mitte den besser postierten Döscher an zuspielen.
Danach hatte die Heimelf dem Wind im Rücken Vorteile: Kurkiewicz zog aus halblinker Position aus 20 Metern ab, der TSV-Keeper war machtlos.
FCB-Keeper Poltorak rettet in höchster Not
Nach der Pause verhinderte Tietjen gegen Karaca und J. Kurkiewiecz das 0:2 (49.). Gegen Ende der Partie wurden die Gäste mutiger und wären fast noch mit dem Ausgleich belohnt worden, als Schmonses Döscher anspielte, der aber in Keeper Poltorak seinen Meister fand. So blieb es am ende beim nicht unverdienten Sieg für den FC Bremerhaven.
FC Bremerhaven: Poltorak - Nicevic, Ennio Pezzollal, Gülkan, Akaydin - Rodriguez , Shalaj, Jannis Kurkiewiecz, Sebastian Kurkiewiecz - Ahmet Karaca
Leave a Reply